• Home
  • Über mich
  • Kategorien
    • Beauty
    • Blogger Tipps
    • Outfits
    • Lifestyle
    • Shopping Tipps
    • Personal
  • Kontakt
  • Über mich

    MAC x Nicki Minaj - Nicki's Nude Lipstick (Amplified Finish) Review & Swatches - mehr auf www.little-emma.de

    Schön, dass Du den Weg auf meinen Blog gefunden hast.

    Mein Name ist Tamara, ich komme aus der Nähe von Düsseldorf und bin 25 Jahre jung. Seit 2014 blogge ich auf

    über Beauty, Lifestyle & Fashion.

  • Instagram


  • Follow me on

  • Home
  • Über mich
  • Kategorien
    • Beauty
    • Blogger Tipps
    • Outfits
    • Lifestyle
    • Shopping Tipps
    • Personal
  • Kontakt

Rezept: Vegetarische Lasagne mit Soja Schnetzeln

24. August 2016

Vegetarische Lasagne gehört wohl ganz klar zu meinen Lieblingsgerichten. Was irgendwann mal ein Test war, ist heute nicht mehr aus unserem Essensplan wegzudenken. Wer mir auf Snapchat folgt, hat ja auch schon das ein oder andere Mal dabei zugesehen, wenn der Lieblingsmensch und ich zusammen in der Küche unsere Lasagne zubereitet haben. Anscheinend ist unsere vegetarische Lasagne auch bei euch sehr beliebt und immer mehr haben mich nach einem Rezept gefragt. Et Voilá: Hier ist es.

Zutaten für eine große Auflaufform:

    ⁃    250g Lasagne-Platten
    ⁃    italienische Tomatensoße (etwa 400g)
    ⁃    150g Soja Schnetzel fein (eine Packung)
    ⁃    1 Esslöffel Gemüsebrühe
    ⁃    1 Esslöffel Butter
    ⁃    1 Esslöffel Mehl
    ⁃    500 ml fettarme H-Milch
    ⁃    125g light Mozzarella (eine Packung)

optional:

    ⁃    400g gehackte Tomaten (eine Dose)
    ⁃    eine mittelgroße Stange Sellerie
    ⁃    eine mittelgroße Karotte
    ⁃    1 Esslöffel Tomatenmark
    ⁃    italienische Kräuter (Basilikum, Oregano etc.)

Für die vegetarische Bolognese Soße zunächst etwas Wasser erhitzen (am besten im Wasserkocher). Die Soja Schnetzel in einen Topf oder hitzebeständigen Behälter umfüllen, etwa einen Esslöffel Gemüsebrühe unterrühren und soviel von dem erhitzten Wasser hinzugeben, dass die Soja Schnetzel vom Wasser bedeckt werden. Den Behälter mit den Soja Schnetzeln für ca. 10 Minuten beiseite stellen. Sollten die Soja Schnetzel das gesamte Wasser aufgesaugt haben evtl. etwas Wasser nachgießen.

In der Zwischenzeit machen wir die Tomatensoße. Die Soße kann man auf viele unterschiedliche Art und Weise machen. Letztendlich ist es lediglich eine mediterrane Tomatensoße, wenn es schnell gehen soll kann man die Soße auch fertig kaufen und die folgenden Schritte überspringen.

Den Sellerie und die Karotte waschen und entweder mit einem Mixer zerkleinern oder aber in sehr kleine Stücke schneiden. Beides in einem Topf oder einer großen Pfanne (Soja Schnetzel und Dosentomaten müssen noch rein passen) bei mittlerer Hitze etwas anschwitzen. Wenn der Sellerie und die Karotte anfangen leicht braun zu werden die Dosentomaten und etwa einen Esslöffel Tomatenmark hinzugeben. Alles gut umrühren und nach belieben mit Salz und Kräutern abschmecken. Denkt daran, dass die Soße auch später Geschmack an die ungesalzenen Lasagne-Platten abgeben soll, daher leicht überwürzen.

Im Anschluss gießt ihr das überschüssige Wasser der Soja Schnetzel ab und gebt sie zu der Tomatensoße hinzu. Sollte die Tomatensoße zu dickflüssig sein gebt ihr Wasser hinzu, sollte sie zu flüssig sein lasst ihr sie einfach für einige Minuten köcheln. Es kann sein, dass die Soja Schnetzel noch ziemlich fest sind, das ändert sich aber auf jeden Fall später im Backofen.

Während die vegetarische Bolognese vor sich hin köchelt machen wir die Bechamel-Soße. Dazu einen Esslöffel Butter in einen Topf bei mittlerer Hitze geben und die Butter darin schmelzen lassen. Jetzt einen Esslöffel Mehl hinzugeben und das Mehl/Butter Gemisch leicht braun werden lassen. Sobald es goldgelb oder leicht braun ist mit einem kleinen Teil der fettarmen Milch ablöschen und stetig rühren. Die Mehlschwitze wird je länger sie „kocht“ immer dickflüssiger, daher immer gut umrühren und langsam immer wieder etwas Milch hinzugeben bis die Milch leer und die Soße eine etwas dickflüssigere Konsistenz hat. Hat die Bechamel-Soße die gewünscht Konsistenz erreicht schmecken wir sie mit Muskat, etwas Knoblauchpulver und Salz ab (wie gesagt  etwas überwürzen).

Nun können wir die Lasagne schichten. Dafür eine den Boden bedeckende Schicht der vegetarischen Bolognese in die Auflaufform füllen. Darauf eine Schicht Lasagne-Platten, gefolgt von einer Schicht vegetarischer Bolognese und einer Schichte Bechamel-Soße. Die Lasagne immer so weiter Schichten bis alle Soßen/Platten verbraucht sind. Je nach Größe der Auflaufform kann es sein, dass eine oder mehrere Lasagne-Platten übrig bleiben. Zum Schluss den light Mozzarella abgießen und auf einem Stück Küchenpapier etwas abtrocknen. Die Mozzarellakugel entweder mit den Händen zerrupfen oder aber in Stückchen auf der Lasagne gleichmäßig verteilen.

Die Lasagne für 200 Grad (Umluft) bzw. 220 (Ober-/Unterhitze) für ca. 30 Minuten in den Ofen. Fertig!

Viel Spaß beim Nachkochen!

PIN IT

Food
Share

Uncategorized

You might also like

Tea time with Kusmi Tea
13. Juli 2016

2 Comments


Viktoria
24. August 2016 at 21:18
Reply

Sieht richtig lecker aus

http://thedaydreamings.blogspot.com/2016/08/summer-cardigans.html



Neri Fee
27. August 2016 at 14:19
Reply

Ich liebe Lasagne und bin deshalb immer dankbar für neue Rezepte!

Neri



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • WILLKOMMEN!

    MAC x Nicki Minaj - Nicki's Nude Lipstick (Amplified Finish) Review & Swatches - mehr auf www.little-emma.de

    Schön, dass Du den Weg auf meinen Blog gefunden hast.

    Mein Name ist Tamara, ich komme aus der Nähe von Düsseldorf und bin 25 Jahre jung. Seit 2014 blogge ich auf

    über Beauty, Lifestyle & Fashion.

  • Folgt mir auch auf

  • Instagram


  • Recent Posts

    • Der Katzenbrunnen von Lucky Kitty (Werbung)
      2. Dezember 2018
    • Clean Feeding mit Nutro - Der neue Futter-Hit für Katzen
      21. August 2018
    • Michalsky x Dreamies: Katzen-Snacks sind groß in Mode
      13. Juni 2018
  • Popular Posts

    • PREVIEW - '50 Shades of Grey' Collection by OPI + Gewinnspiel
      3. Februar 2015
    • ANNY - Glittery New Year LE
      14. Dezember 2014
    • Light it up - Maybelline It-Looks-Box & Giveaway
      7. September 2016



@little.emma
  • Neue Beiträge

    • Der Katzenbrunnen von Lucky Kitty (Werbung) 2. Dezember 2018
    • Clean Feeding mit Nutro – Der neue Futter-Hit für Katzen 21. August 2018
    • Michalsky x Dreamies: Katzen-Snacks sind groß in Mode 13. Juni 2018
  • Popular Posts

    • PREVIEW - '50 Shades of Grey' Collection by OPI + Gewinnspiel
      3. Februar 2015
    • ANNY - Glittery New Year LE
      14. Dezember 2014
    • Light it up - Maybelline It-Looks-Box & Giveaway
      7. September 2016
  • Suche


  • Home
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright LITTLE EMMA 2018

Wir setzen Cookies ein um diese Website zu verbessern, wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.OK