Mein „Day To Night Look“ mit Demak’Up
*Werbung / In freundlicher Zusammenarbeit mit Demak’Up
Morgens muss es bei mir schnell gehen. Auch vor dem Schminkspiegel. Hier greife ich nur zum Nötigsten: Concealer, eine leichte Foundation, Rouge und Mascara.
Wenn Abends nach dem Feierabend noch etwas ansteht, dann darf das Make-Up gerne auch mal entsprechend aufgehübscht werden. Doch unter der Woche, vor allem nach einem stressigen Tag auf der Arbeit bleibt nicht immer viel Zeit, um sein Make-Up nochmal komplett aufzufrischen.
Zusammen mit Demak’Up verrate ich euch in diesem Post, wie ich es in nicht mal 5 Minuten und ohne Abschminken schaffe, aus meinem Alltagslook ein tolles Abend-Make-Up zu zaubern und warum es super wichtig ist, sich vor dem Schlafengehen gründlich abzuschminken.
Mein „Day To Night Look“ mit Demak’Up
Nach einem anstrengenden Tag sieht meine Augenpartie ziemlich „müde“ und nicht mehr wirkliuch ausgehtauglich aus. Besonders durch die Arbeit am Computer sehen die Augen am Abend müde und strapaziert aus. Häufiges Augenreiben z.B sorgt für Krümel rund ums Auge oder unschöne Schatten unter dem unteren Wimpernkranz. So möchte ich natürlich nicht aus dem Haus gehen.
Also geht es los mit
1 . Augen abschminken
Statt das komplette Make Up vom Tag abzunehmen, reinige ich, wenn es Abends schnell gehen muss, nur mit einem sanften Reiniger und Wattepads meine Augenpartie. Hierfür verwende ich besonders gerne die Wattepads von Demak’Up (die es aktuell bei DM auch in einer Limited Edition in Panda-Design zu kaufen gibt) denn sie sind besonders weich und reinigen gründlich. Die doppelseitige Strunktur reinigt und pflegt die Haut zugleich: die strukturierte Seite sorgt für eine effiziente Gesichtsreinigung, die glatte Seite ermöglicht eine sanfte Entfernung der Make-Up Reste. Mit meinem Mizellenwasser geht das Entfernen meiner Mascara wirklich total leicht.
2. Concealer
Nachdem alles sauber ist, decke ich alles wieder schön mit ein wenig Concealer ab. Hier benutze ich entweder einen Concealer-Pinsel oder einen angefeuchteten Beautyblender.
Kleiner Tipp: Auch wenn die Zeit drängt, den Concealer immer mit tupfenden Bewegungen in die Haut am Auge einarbeiten. Die Partie im Gesicht ist nämlich sehr empfindlich und sonst können schneller Falten entstehen.
3. Lidschatten
Die Grundierung ist also Ruck Zuck erledigt und nun greife ich zu meiner Lidschattenpalette. Mit ein wenig Farbe kann man nämlich seinen schlichten Alltagslook super schnell aufhübschen.
Ich greife hier super gerne zu Nude-Tönen, aber am Abend darf es ruhig auch mal etwas dunkler sein.
4. Mascara
Zum Schluss trage ich noch eine Mascara auf, die meine Wimpern besonders gut ins Szene setzt.
Alternativ: Der Lidstrich
Für mehr Drama darf natürlich der Lidstrich nicht fehlen. Der kommt bei mir aber tatsächlich nur dann zum Einsatz, wenn ich ein wenig mehr Zeit habe.
… Abschminken nicht vergessen!
Egal wie spät es geworden ist: Abschminken muss sein. Wer seiner Haut langfristig nicht schaden möchte und am Morgen auf unschöne Panda-Augen verzichten möchte, nimmt sich auf jeden Fall die Zeit für eine gründliche Gesichtsreinigung.
Abschminken ist für unsere Haut ein sehr wichtiges Thema und sie dankt es uns. Make-Up Reste verstopfen die Poren und die Haut kann über Nacht nicht genügend atmen. Was dabei herauskommt sind Hautunreinheiten und ein fahler Teint. Der Haut wird so einfach keine Möglichkeit gegeben, sich von den täglichen Strapazen zu erholen und die Zellen zu erneuern. Die Hautalterung setzt so schneller ein.
Genauso wichtig ist es, das Augen Make-Up wieder wieder gründlich zu entfernen. Durch die Mascara brechen Wimpern schneller ab – und das möchte doch keine Frau, oder?